Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien
Bei Zestivethmedia sind wir der Transparenz verpflichtet und möchten Ihnen detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien auf unserer Website Zestivethmedia.com bereitstellen. Diese Richtlinie erklärt, wie wir diese Technologien einsetzen, welche Arten von Daten gesammelt werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und wesentliche Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Funktionen ermöglichen. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldedaten.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um die Website-Leistung zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch dazu verwendet werden, Interessensprofile zu erstellen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Die von uns verwendeten Tracking-Technologien tragen wesentlich zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses bei. Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir die Website-Navigation optimieren, relevante Finanzinhalte empfehlen und die Ladezeiten verkürzen. Beispielsweise merken sich funktionale Cookies Ihre bevorzugten Charteinstellungen oder Währungsumrechnungen, während analytische Cookies uns helfen, beliebte Lerninhalte zu identifizieren und zu erweitern.
Wichtiger Hinweis zur Datenspeicherung
Die meisten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (Session-Cookies). Persistente Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, maximal jedoch 24 Monate. Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder alle Cookies löschen.
Kontrolle über Ihre Daten
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu verwalten:
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind.
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Analytische Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Cookies meist nach 12 Monaten ablaufen. Marketing-Cookies haben eine Aufbewahrungsdauer von maximal 24 Monaten. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen, indem Sie uns kontaktieren.
Drittanbieter-Services
Einige der von uns verwendeten Cookies stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Dazu gehören Analyse-Tools, Social-Media-Plugins und Zahlungsabwicklungsservices. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die wir regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie unseren Standards entsprechen.
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung beantragen und der Datenverarbeitung widersprechen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können sich bei Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Technologien haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Zur Kirschallee, 02627 Hochkirch, Deutschland
Telefon: +491786865521